protestieren

protestieren
protestieren Vsw std. (15. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. protester, dieses aus l. prōtēstārī "öffentlich bezeugen, öffentlich dartun", zu l. tēstārī "bezeugen" und l. prō-, zu l. tēstis "Zeuge". Die Bedeutung von protestantisch "evangelisch" geht zurück auf die Ablehnung der kaiserlichen Religionspolitik (Wormser Edikt) durch die evangelischen Stände auf dem Reichstag zu Speyer 1529. Abstraktum: Protest; Täterbezeichnung: Protestant.
   Ebenso nndl. protesteren, ne. protest, nfrz. protester, nschw. protestera, nnorw. protestere; Attest, Testament.
Lindeboom, J. MNAW 3 (1940), 47-77 (zu Protestant);
HWPh 7 (1989), 1529-1536. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • protestieren — »Einspruch erheben, Verwahrung einlegen«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus gleichbed. frz. protester entlehnt, das auf lat. protestari »öffentlich als Zeuge auftreten, beweisen, dartun; öffentlich aussagen, laut verkünden« zurückgeht. Dies ist eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • protestieren — protestieren, protestiert, protestierte, hat protestiert Wir protestieren gegen die langen Arbeitszeiten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Protestieren — (lat.), Verwahrung einlegen; einen Wechsel p., soviel wie einen Wechselprotest erheben (s. Wechsel) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • protestieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die ganze Nachbarschaft protestierte gegen die neue Straße …   Deutsch Wörterbuch

  • protestieren — V. (Grundstufe) einer Sache nicht zustimmen, Protest erheben Beispiel: Viele Menschen haben gegen den Bau der Autobahn protestiert …   Extremes Deutsch

  • protestieren — erheben; aufbegehren; auflehnen; rebellieren; widersetzen; opponieren; sträuben; Widerspruch erheben; auf die Barrikaden gehen (umgangssprachlich); auf die Straße geh …   Universal-Lexikon

  • protestieren — ablehnen, beanstanden, sich beklagen, sich beschweren, bezweifeln, dagegenhalten, dagegensetzen, einen Einwand erheben/vorbringen, einwenden, einwerfen, entgegenhalten, entgegnen, erwidern, klagen, kontern, kritisieren, opponieren, Protest… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • protestieren — pro·tes·tie·ren; protestierte, hat protestiert; [Vi] (gegen jemanden / etwas) protestieren deutlich zum Ausdruck bringen, dass man mit jemandem / etwas nicht einverstanden ist ≈ Protest erheben: gegen eine schlechte Behandlung protestieren; Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • protestieren — pro|tes|tie|ren 〈V.〉 widersprechen, Einspruch erheben gegen, sich gegen etwas verwahren; gegen etwas od. jmdn. protestieren [Etym.: <frz. protester »beteuern, versichern, Einspruch erheben« <lat. protestari »öffentlich als Zeuge auftreten,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • protestieren — pro|tes|tie|ren (Einspruch erheben, Verwahrung einlegen); einen Wechsel protestieren (Wirtschaft zu Protest gehen lassen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”